1. Mehr als 98%
aller Inhaftierten sind BrotkonsumentInnen.
2. Die Hälfte aller
Kinder, die in Haushalten aufwachsen in denen Brotkonsum stattfindet,
liegen bei standardisierten Tests unter dem Duchschnitt.
3. Im 18. Jahrhundert, als
Brot noch in den Haushalten gebacken wurde, war die durchschnittliche Lebenserwartung
geringer als 50 Jahre; die Sterblichkeitsrate bei Kindern war unakzeptabel
hoch; viele Frauen starben im Kindsbett; Seuchen wie TBC, Grippe und Cholera
terrorisierten ganze Nationen.
4. Mehr als 90% aller gewalttätigen
Verbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.
5. Brot wird aus einer Substanz
hergestellt, die "Teig" genannt wird. Es ist bewiesen, dass eine Maus schon
an einem Pfund Teig ersticken kann. Die/der durchschnittliche Deutsche
isst jeden Monat mehr Brot als diese Menge.
6. Primitive Naturvölker,
die kein Brot kennen, weisen wesentlich weniger Krebs-, Alzheimer- und
Parkinsonfälle auf.
7. Brot macht nachweislich
abhängig. Menschen, denen Brot entzogen wird und die nur noch Wasser
bekommen, betteln spätestens schon nach zwei Tagen um Brot.
8. Brot ist eine Einstiegsdroge.
Meistens führt sie zum Konsum härterer Mittel wie Butter, Marmelade,
Erdnussbutter und sogar Wurst.
9. Brot absorbiert Wasser.
Da der menschliche Körper zu 90% aus Wasser besteht, kann Brot den
Körper in eine dicke wabbelige Masse verwandeln.
10. Neugeborene Babies können
einen Schock von Brot bekommen.
11. Brot wird bei einer Temperatur
von über 200 Grad Celsius gebacken. Diese Temperatur tötet einen
erwachsenen Menschen innerhalb von einer Minute.
12. Die meisten BrotkonsumentInnen
sind nicht in der Lage, zwischen wissenschaftlichen Fakten und statistischen
Manipulationen unterscheiden zu können.